Skip to content
PlantPlantingProject PlantPlantingProject

Menu

  • Home
  • Pflanzprojekte
  • Podcast
  • Blog
  • Impressum / Datenschutz

Es kehrt Routine ein

On 17. Februar 2019 17. Februar 2019
Es kehrt Routine ein

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Routine hat viele Aspekte, klar. ABER

  Routine beim aktuellen Pflanzprojekt

  Wie sich Routine bemerkbar gemacht hat

Keep reading →

So viele Pflanzprojekte und so wenig Platz

On 10. Februar 2019 1. Februar 2019
So viele Pflanzprojekte und so wenig Platz

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Warten auf die Microgreens

  Die Microgreens können gar nicht schnell genug wachsen

  Die Microgreens – Ernüchterung

Keep reading →

Warum ich von Sukkulenten im Glas neuerdings angetan bin

On 3. Februar 2019 1. Februar 2019
Warum ich von Sukkulenten im Glas neuerdings angetan bin

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Sukkulenten im Glas bisher eher langweilig

  Die Faszination von Sukkulenten im Glas

  Die Moral von der Geschicht

Keep reading →

Warum gibt es mehr Zimmer- als Büropflanzen?

On 27. Januar 2019 1. Februar 2019
Warum gibt es mehr Zimmer- als Büropflanzen?

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Büropflanzen erst seit kurzem in meinem Fokus

  Büropflanzen und ihre Vorteile

  Die Nachteile der Büropflanzen

Keep reading →

Die Microgreens haben mich ungeduldig gemacht!

On 20. Januar 2019 1. Februar 2019
Die Microgreens haben mich ungeduldig gemacht!

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Warten auf die Microgreens

  Die Microgreens können gar nicht schnell genug wachsen

  Die Microgreens – Ernüchterung

Keep reading →

Dank meiner Pflanzen kann ich nun erahnen, wie sich ein Vater fühlen muss

On 13. Januar 2019 1. Februar 2019
Dank meiner Pflanzen kann ich nun erahnen, wie sich ein Vater fühlen muss

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Die Gedanken, die man sich als Vater macht

  Als Vater ist man immer im Einsatz

  Das Gefühl, stolzer Vater zu sein

Keep reading →

Konkrete Vorteile von ‚Refurbishing Pflanzpott‘

On 30. Dezember 2018 1. Februar 2019
Konkrete Vorteile von ‚Refurbishing Pflanzpott‘

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Weniger Produktionsbedarf durch Refurbishing

  Refurbishing lässt uns weniger Abfall produzieren

  Refurbishing fürs gute Gewissen und schöne Aussehen

Keep reading →

Warum jeder Mensch ein Pflanzprojekt haben sollte

On 23. Dezember 2018 1. Februar 2019
Warum jeder Mensch ein Pflanzprojekt haben sollte

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Mit einem Pflanzprojekt die Beziehung zur Natur stärken

  Pflanzprojekt: Obst- und Gemüseanbau

  Ein Pflanzprojekt fürs gute Gefühl

Keep reading →

Braucht irgendein Mensch smarte Hochbeete? – #ConnectedGarden

On 16. Dezember 2018 1. Februar 2019
Braucht irgendein Mensch smarte Hochbeete? – #ConnectedGarden

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Nochmal zum #ConnectedGarden

  #ConnectedGarden ist die Zukunft

  Die Effizienz des #ConnectedGarden macht den Unterschied

  #ConnectedGarden kann positiv verändern

Keep reading →

Linksammlung Podcast #13

On 12. Dezember 2018 9. Dezember 2018
Linksammlung Podcast #13

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Video des #ConnectedGarden

Keep reading →

Warum es ohne Initiativen wie Plant-for-the-Planet nicht geht

On 9. Dezember 2018 1. Dezember 2018
Warum es ohne Initiativen wie Plant-for-the-Planet nicht geht

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Die Plant-for-the-Planet-Idee

  Plant-for-the-Planet macht den Unterschied

  Plant-for-the-Planet als Beispiel für die gegenwärtige Situation

  Initiativen wie Plant-for-the-Planet müssen unterstützt werden

Keep reading →

Linksammlung Podcast #12

On 5. Dezember 2018 30. November 2018
Linksammlung Podcast #12

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Kurzerklärung Carbon Farming

  Carbon Farming: Agriculture’s Answer to Climate Change

Keep reading →

Microgreens – schon wieder so ein Superfood-gedöns

On 2. Dezember 2018 30. November 2018
Microgreens – schon wieder so ein Superfood-gedöns

BEITRAGSHIGHLIGHTS

  Nochmal zu den Microgreens

  Das Ding mit dem Superfood

  Mit Microgreens ein besseres ökologisches Gewissen

  Microgreens als Testobjekt

Keep reading →

Ein Blick auf ReGen Villages

On 25. November 2018 23. November 2018
Ein Blick auf ReGen Villages

Beitragshighlights

# ReGen Villages – was war das nochmal?

# Chancen der ReGen Villages für unsere Gesellschaft.

# Mögliche Umsetzungsschwierigkeiten der ReGenVillages.

# Mein ReGen Villages-Fazit.

Keep reading →

Von der Begeisterung über den FarmBot

On 18. November 2018 23. November 2018
Von der Begeisterung über den FarmBot

Beitragshighlights

# Das revolutionäre am FarmBot.

# FarmBot Chancen.

# Der jetzige FarmBot könnte nur der Anfang sein.

# Und es geht noch weiter.

Keep reading →

Beispielhafte winterliche Balkonpflanzen

On 11. November 2018 31. Oktober 2018
Beispielhafte winterliche Balkonpflanzen

Beitragshighlights

# Winterliche Balkonpflanzen – Garten-Yucca.

# Winterliche Balkonpflanzen – Der Buchsbaum.

# Winterliche Balkonpflanzen – winterhartes Efeu.

Keep reading →

Pflanzenfamilie für jedermann

On 4. November 2018 26. Oktober 2018
Pflanzenfamilie für jedermann

Beitragshighlights

# Bitte was? – Pflanzenfamilie?

# Pflanzenfamilie für jedermann.

# Und ja, ich habe sie noch alle beieinander!

Keep reading →

Winterzeit zur Planung nutzen

On 28. Oktober 2018 19. Oktober 2018
Winterzeit zur Planung nutzen

28Beitragshighlights

# Aussaat von Gemüse.

# Aussaat von Kräutern.

# Aussaat von Blumen.

Keep reading →

Square Foot Gardening – Ein Modell für die Zukunft?

On 23. Oktober 2018 23. Oktober 2018
Square Foot Gardening – Ein Modell für die Zukunft?

Beitragshighlights

# Vorteile des Square Foot Gardenings.

# Nachteile des Square Foot Gardenings.

# PlantPlantingProject – Einschätzung.

Keep reading →

Der Schlüssel zu einem gesunden Pflanzenleben

On 14. Oktober 2018 1. Oktober 2018
Der Schlüssel zu einem gesunden Pflanzenleben

Beitragshighlights

# Zimmerpflanzen 1×1 beachten.

# Es hängt am Herrchen.

# Erfahrungen & Learnings.

Keep reading →

Warum DU einen Balkongarten brauchst

On 7. Oktober 2018 28. September 2018
Warum DU einen Balkongarten brauchst

Beitragshighlights

# Balkongarten zur Entschleunigung über der hektischen Stadt.

# Balkongarten für ruhige Stunden.

# Balkongarten zum Schutz der Umwelt.

Keep reading →

Die Praxis zeigt, dass die Theorie funktioniert

On 30. September 2018 30. September 2018
Die Praxis zeigt, dass die Theorie funktioniert

Beitragshighlights

# Es gibt mehr Urban Gardening Projekte als man glauben könnte.

# Urban Gardening Projekte in Theorie und Praxis.

# Aber auch Rückschläge gehören dazu.

Keep reading →

Pflanzeninspirationen für jedermann

On 23. September 2018 15. September 2018
Pflanzeninspirationen für jedermann

Beitragshighlights

# Warum Pflanzeninspirationen helfen.

# Pflanzeninspirationen finden – aber wo?

# Copy & Paste – klug oder unethisch?

Keep reading →

Mega! Managerpflanzen

On 16. September 2018 8. September 2018
Mega! Managerpflanzen

Beitragshighlights

# Managerpflanze – für jeden die richtige Pflanze.

# Managerpflanze – Lichtbedarf.

# Jeder sollte eine Managerpflanze haben.

Keep reading →

Irgendeine Pflanze passt zu jedem

On 12. September 2018 8. September 2018
Irgendeine Pflanze passt zu jedem

Beitragshighlights

# Rahmenbedingungen abstecken.

# Bedürfnisse der Pflanze verstehen.

# Pflanze auswählen.

Keep reading →

Die gute Pflanzenerde

On 9. September 2018 6. September 2018
Die gute Pflanzenerde

Beitragsfakten

# Jede Pflanzenerde hat in der Regel die gleichen Bestandteile.

# Ganz wichtig: der pH-Wert der Pflanzenerde.

# Veränderte Zusammensetzung der Pflanzenerde bedeutet Anpassung an Pflanzenbedürfnisse.

Keep reading →

Richtig düngen leicht gemacht

On 5. September 2018 6. September 2018
Richtig düngen leicht gemacht

Beitragsfakten

# Richtig düngen geht nur über die richtigen Nährstoffe.

# Richtig düngen hängt stark mit der optimalen Dosierung zusammen.

# Dünger muss nicht immer nur aus dem Fachhandel kommen.

Keep reading →

Blätterkunde für Anfänger

On 2. September 2018 6. September 2018
Blätterkunde für Anfänger

Beitragsfakten

# Blätterkunde? Was soll das denn sein?

# Blätterkunde gibt Aufschluss über Eigenschaften der Pflanze.

# Mit Hilfe der Blätterkunde Pflanzen schnell und einfach einschätzen.

Keep reading →

Warum Blätter im Herbst braun werden

On 29. August 2018 6. September 2018
Warum Blätter im Herbst braun werden

Beitragsfakten

# Braune Blätter im Herbst garantieren Überleben.

# Braune Blätter durch Chlorophyllabbau.

# Blätter im Herbst am besten liegen lassen.

Keep reading →

Pflanzen und ihre Bedürfnisse

On 26. August 2018 21. August 2018
Pflanzen und ihre Bedürfnisse

Beitragsfakten

# Pflanzen und ihre sechs grundsätzlichen Bedürfnisse.

# Wie das Wissen um die Pflanzen-Bedürfnisse helfen kann.

# Mit Hilfe der Bedürfnisse der Pflanzen Problemanalyse betreiben.

Keep reading →

Richtig gießen bei sommerlicher Hitze

On 22. August 2018 21. August 2018
Richtig gießen bei sommerlicher Hitze

Beitragsfakten

# Richtiges Gießen hängt mit dem Zeitpunkt zusammen.

# Richtiges Gießen und die Blätter.

# Oh Gott, sie ist vertrocknet! Was nun?

Keep reading →

„Urban Gardening Formen“ – Fazit

On 19. August 2018 11. August 2018
„Urban Gardening Formen“ – Fazit

Beitragsfakten

# Sechs bekannte Urban Gardening Formen.

# Spaß ist das Wichtigste am Urban Gardening.

# Urban Gardenig ist aufregend und bietet zahllose Möglichkeiten.

Keep reading →

Themenwoche „Urban Gardening“ – Fazit

On 12. August 2018 12. August 2018
Themenwoche „Urban Gardening“ – Fazit

Beitragsfakten

# Was war das Urban Gardening nochmal?

# Die enormen Vorteile des Urban Gardenings.

# Auf zu neuen Ufern.

Keep reading →

Urban Gardening – ein Must-Do

On 8. August 2018 3. August 2018
Urban Gardening – ein Must-Do

Beitragsfakten

# Die eine Urban Gardening Definition.

# Urban Gardening Zukunftsmusik.

# Ein Must-Do, okay. Aber wie?

Keep reading →

Themenwoche „Luftverschmutzung“ – Fazit

On 5. August 2018 1. August 2018
Themenwoche „Luftverschmutzung“ – Fazit

0Beitragsfakten

# Luftverschmutzung von Menschen verursacht.

# Luftverschmutzung hat weitreichende Auswirkungen.

# Maßnahmen zur Eindämmung der Luftverschmutzung.

Keep reading →

Auswirkungen der Luftverschmutzung

On 1. August 2018 1. August 2018
Auswirkungen der Luftverschmutzung

Beitragsfakten

# Auswirkungen der Luftverschmutzung auf Gesundheit erheblich.

# Luftverschmutzung greift die Natur an.

# Wir alle müssen handeln.

Keep reading →

Vom Gefühl, Stadtgärtner zu sein

On 29. Juli 2018 29. Juli 2018
Vom Gefühl, Stadtgärtner zu sein

Beitragsfakten

# Stadtgärtner voll im Trend.

# Ein Stadtgärtner und seine Möglichkeiten.

# Stadtgärtner werden ist nicht schwer…

Keep reading →

Neue Konzepte hat das Land

On 25. Juli 2018 25. Juli 2018
Neue Konzepte hat das Land

Beitragsfakten

# Neue Konzepte hat das Land.

# Vielfalt ist ein Geschenk.

# Was das für uns alle bedeutet.

Keep reading →

Anleitung #2 ist da!

On 21. Juli 2018
Anleitung #2 ist da!

Beitragsfakten

# Anleitung #2 ist da!

# Anleitungstitel: Luftreinigende Pflanzen für den Außenbereich.

# Download kostenlos >>hier<< möglich.

Keep reading →

QuerBEET Hörde – wie geil ist das denn?

On 19. Juli 2018 19. Juli 2018
QuerBEET Hörde – wie geil ist das denn?

Beitragsfakten

# Projekt QuerBEET Hörde in vollem Gange.

# Restflächen werden gnadenlos begrünt.

# Daraus können wir eine ganze Menge mitnehmen.

Keep reading →

Anleitung #1 ist da!

On 17. Juli 2018 17. Juli 2018
Anleitung #1 ist da!

Beitragsfakten

# Anleitung #1 ist da!

# Anleitungstitel: Luftreinigende Pflanzen für den Innenraum.

# Download kostenlos >>hier<< möglich.

Keep reading →

Hallo!

On 11. Juli 2018 17. Juli 2018
Hallo!

Beitragsfakten

# Plant-Planting-Projekt ist gestartet.

# Ziel: Menschen zur Begrünung ihrer Umwelt animieren.

# Wachsende Community, die die Idee verbreitet dringend benötigt.

Keep reading →

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen